Der Vorstand der Jusos Ortenau 2023.
Unser Kreisvorstand ist repräsentativ für die Jusos Ortenau mit über 100 Mitgliedern.
Jede:r von uns ist in die SPD eingetreten, da er oder sie an die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität glaubt und diese in der Politik verwirklicht sehen will. Aber das soll nicht heißen, das wir immer alle Entscheidungen unseres Vorstandes gutheißen müssen. Aber unsere Partei lebt auch davon, dass wir über unseren Kurs und die "richtige" Politik streiten.
In unserem Vorstand haben wir acht wichtige politische Themen mit Sprecher:innenposten besetzt. Wenn ihr Fragen zu bestimmten politischen Themen habt, kontaktiert gerne unsere Sprecher:innen für das jeweilige Themengebiet. Wer welchen Posten besetzt, erfahrt ihr weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Demokratie lebt von Engagement und der Bereitschaft selber anzupacken. Politik ist uns nicht egal, insbesondere nicht da es um unsere Zukunft geht! Außerdem kann Juso sein auch Spaß machen!
Wir sehen eine Welt in der die Ungleichheit immer weiter zunimmt. Die acht reichsten Menschen der Welt besitzen genauso viel wie 50% der Weltbevölkerung. Auch in Deutschland gibt es eine krasse Ungleichheit. Gerade für die Geringverdiener muss man sich einsetzen und in diesem Sinne wollen wir auch Politik betreiben.
Wir wollen die zukunft nicht denen überlassen, die von Ausgrenzung und Hass predigen, sondern sie selber mitgestalten und den Pluralismus in Deutschland verteidigen. Wer glaubt eine Rückkehr in die 70er Jahre würde die Probleme dieses Jahrzentes lösen liegt falsch. Viele von uns, egal ob aktives oder passives Mitglied, sind aus der Überzeugung beigetreten, auch etwas gegen den Rechtspopulismus unternehmen zu können. Das kannst auch du!
Auch ein wichtiges Argument ist das Politik auch Spaß machen kann. Selbst wenn du keine Lust hast auf wöchentliche Stammtische bist du immer wilkommen in unserer Whatsapp- Gruppe und kannst schon dort mit uns diskutieren. Hast du Lust? Oder willst mehr über uns wissen? Schreib uns einfach kurz an!
Wir haben den größten Button! Klick gerne mal auf den Folgen Button und erfahr immer was wir so vom Weltgeschehen denken
Claire Eschemann
SPD Kehl
Sprecherin für LGBTQ+ und Feminismus
Sven Hartung
SPD Offenburg
Sprecher für Digitales
Milena Hotopp
SPD Kehl
Sprecherin für Migration & humanitäre Hilfe
Jakob Haß
SPD Schutterwald
Sprecher für Europa und Internationales
Daniel Busam
SPD Oberkirch
Sprecher für Historie und Kultur
Belinda Akel
SPD Kehl
Sprecherin für Bildung
Reda Andreescu
SPD Willstätt
Sprecher für Kommunales
Timo Kaufmann
SPD Elgersweier
Sprecher für Wirtschaft und Finanzen
Anton Schmidke
SPD Oberkirch
Sprecher für Gesundheit
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 52949 |
Heute: | 64 |
Online: | 3 |
http://www.jusos-ortenau.de/dl/Satzung_der_Juso-_Kreisverbandes_Ortenau.pdf