Jusos Ortenau zu Gast in Schottland

Veröffentlicht am 03.05.2023 in Jusos in Aktion
 

Internationale Jugenorganisationen verschiedener Parteien auf dem Kongress der Young Scots for Independence.

Am frühen Mittwochmorgen am 12. April 2023 machten sich die Jusos aus der Ortenau und aus Freiburg auf den Weg. Ziel war Edinburgh, genauer die „International Youth Conference“ der Young Scots for Independence, die Jugendorganisation der sozialdemokratischen Scottish National Party (SNP). Nachdem man die Schotten zuletzt im vergangenen Sommer zum „Europakongress“ der Jusos Baden-Württemberg in die Ortenau einlud, folgte nun der Gegenpart. Die pro-europäischen Schotten, auf ihrem Weg in Richtung Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich, veranstalten am Wochenende vom 14.-16. April eine Konferenz, um nicht nur über die Rolle von Schottland in Europa, sondern auch über die großen Fragen zum Thema Europa und internationaler Zusammenarbeit zu diskutieren. Außerdem hielt jede Jugendorganisation eine Präsentation über ihre Arbeit.

„Es ist unsere erste internationale Konferenz als YSI. Wir sind so froh über unsere Kontakte in Europa. Eine solch gute Zusammenarbeit ist nicht selbstverständlich“, so Olaf Stando, einer der Vorsitzenden der Young Scots for Independence und derr Hauptorganisator der Konferenz. Neben den Jusos waren unter anderem folgende Jugendorganisation mit dabei: Plaid Ifanc (Wales), DSU (Dänemark), ECOLO J (Belgien), DWARS (Niederlande), Mlodzi Razem (Polen), Jovent Republica (Katalonien).

Nicht alle dieser Jugendorganisationen gehören dem sozialdemokratischen Spektrum an, wie zum Beispiel die ECOLO J aus Belgien, die zu den jungen Grünen zählt. „Dennoch haben wir fast immer einen Konsens gefunden. Es war schön zu sehen, dass auch wenn wir nicht aus demselben Land und eventuell auch nicht aus demselben politischen Spektrum gehören, wir doch alle ähnliche Ziele und Werte vertreten“, so Daniel Busam von den Jusos Ortenau. „Wir wollen definitiv einige Kontakte halten und ausbauen“, ergänzt Timo Kaufmann. Zu den Veranstaltungen der Konferenz zählten einige Panels mit SNP-Politiker:innen und Aktivist:innen, u.a. Alyn Smith (MP in London und früherer Europa-Abgeordneter), sowie Workshops zu den Themen, wie man in Europa Rechtsextremismus, die steigenden Preise und die Klimakrise bekämpfen könnte. Immer wieder wurde die europäische Zusammenarbeit betont.

Jakob Haß, der stellvertretende Vorsitzende der Ortenauer Jusos, steht seit der Konferenz im vergangenen Jahr im ständigen Kontakt mit Stando und weiteren YSI-Aktivisten. „Wir als Jusos Ortenau unterstützen die Schotten und halten den Brexit für einen großen Fehler, deshalb unterstützen wir die schottischen Bestrebungen, als unabhängiges Land zurück in die EU zu kehren. Ich glaube, dass viel zu wenige wirklich über die Situation in Schottland Bescheid wissen. Das Vereinigte Königreich wird immer als freiwillige Union dargestellt, aber scheinbar kann man trotz Mandat nicht ohne Zustimmung der Regierung in London aussteigen. Das ist nicht demokratisch und deshalb sehen wir uns als Sozialdemokraten in der Pflicht, unsere Solidarität zu bekennen. Zudem begrüßen wir den europäischen Kurs und würden uns sehr freuen, Schottland eines Tages wieder in der EU zu haben.“

Am Montag, einen Tag nach der Konferenz, ging es für die deutsche Delegation wieder nach Hause. „Wir haben nicht nur wertvolle Eindrücke sammeln dürfen, sondern wirklich tolle Menschen kennengelernt. Dass wir als Europäer:innen die Möglichkeit haben so etwas tun zu können, schätzen wir sehr“, ergänzt Busam. Die Jusos hoffen, auch in Zukunft ihre Kontakte auf europäischer Ebene ausbauen zu können.

 

Unsere Facebook-Seite

Welche Partei vertritt deine Meinung am ehesten?

Umfrageübersicht

Für Sie im Bundestag: Dr. Johannes Fechner

 

 

Sei dabei!

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:52949
Heute:67
Online:4

Zeig die Seite deinen Freunden!