Source: https://www.jusos.de/content/uploads/2018/03/Was-bedeutet-SPDerneuern-für-dich3.png
#SPDerneuern Nach der verlorenen Bundestagswahl letztes Jahr wurde der Ruf laut nach eine Erneuerung der SPD. Die Jusos plädierten für eine Erneuerung der SPD in der Opposition und führten die #NoGroko Kampagne auch unter diesem Schlagwort. Die Entscheidung über die große Koalition ist gefallen, daran lässt sich nichts ändern. Aber während der #NoGroko Debatte, unabhängig davon, wie man sich nun entschieden hatte, zeigte sich jedoch der Wunsch großer Teile der deutschen Sozialdemokratie nach einer Erneuerung ihrer Partei. Nach dem dritten Weg brauchen wir nun einen vierten Weg. Wir wollen diesen neuen Weg finden und einschlagen.
Ein personelle Erneuerung darf aber nicht nur aus einem "Köpfe-abschlagen" bestehen, dies heißt auch Förderung der Parteijugend und eine konsequente Personalpolitik an unserer Spitze. Die Fußstapfen Willy Brandts sind schwer auszufüllen und Ämtergeschacher ist diesem Vorbild unwürdig.
Erneuerung heißt auch organisatorische Erneuerung. Macht eine Direktwahl des Parteivorsitzenden Sinn? Wie wird unsere Partei attraktiver und bewegt Leute eher zum Beitritt? Vor der Groko Entscheidung traten zahlreiche Menschen bei und aus diesem Beispiel können wir lernen. Mehr Debatten und das Gefühl etwas bewegen zu können sind vielleicht ausschlaggebend.
Und schließlich bedarf es einer inhaltlichen Erneuerung. Wo müssen wir unsere Schwerpunkte legen? Dafür gäbe es mehrere Richtungen:
Diese Fragen müssen wir in unserer Erneuerung anpacken und für die Menschen verständlich beantworten. So können wir verlorenes Vertrauen wiederherstellen. So kann es uns vielleicht mittelfristig wieder gelingen, das Kanzleramt zurückzugewinnen.
Eine kleine Umfrage, die wir auf Twiter gemacht haben, sieht den Schwerpunkt auf einer Inhaltlichen Erneuerung.
Was können wir als Kreisverband bewegen?
Eine gesunde Debattenkultur gehört zu einer gesunden Partei. An der Parteibasis müssen Ideen entstehen und entworfen werden. Wir können Diskussionen entfachen und diese weiter treiben und zum Beispiel durch Anträge auf der Landesdelegiertenkonferenz einen Wechsel bewirken.
So sieht unser Erneuerungsprozess aus. Mit viel Raum für Deine Ideen und einem klaren Weg zu konkreten Veränderungen. Bring Dich ein und gestalte Deine Partei! #SPDerneuern pic.twitter.com/voWJiqxpVn
— SPD Parteivorstand (@spdde) April 9, 2018
Im Rahmen dieses Prozess gilt es verschieden Debatten auszutragen, die jüngste Hartz-4-Debatte ist nur eine davon. Die SPD darf sich nicht länger an einem Programm abquälen, das vor 13 Jahren eingeführt wurde.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 52960 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |
http://www.jusos-ortenau.de/dl/Satzung_der_Juso-_Kreisverbandes_Ortenau.pdf