08.06.2022 in Kreisverband von SPD-Kreisverband Ortenau
Auf Einladung des Kreisverbands Ortenau hat Andreas Stoch, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, den Salmen in Offenburg besichtigt. Katerina Ankerhold, Leiterin der Gedenkstätte, führte den Landespolitiker durch die frisch renovierten Räume. Gemeinsam mit Matthias Katsch, dem Kreisvorsitzenden, Jule Letsche, stellvertretende Ortsvorsitzende, und Jenny Haas, Sprecherin von Aufstehen gegen Rassismus Offenburg, präsentierte sie dem Gast aus Stuttgart die neu eingerichtete Dauerausstellung.
01.06.2022 in Aktuelles von SPD Gengenbach
Marta Schanzenbach-Literaturwettbewerb 2022
Der SPD-Ortsverein Gengenbach veranstaltet in diesem Jahr wieder den Marta Schanzenbach-Literaturwettbewerb.
Ab sofort können Texte zum Motto „Frauen, die etwas bewegt haben“ eingereicht werden.
Diesen Wettbewerb veranstaltet der SPD-Ortsverein Gengenbach zu Ehren, der in Gengenbach geborenen SPD-Politikerin Marta Schanzenbach (1907 - 1997). Das Thema wurde gewählt, um verdienstvolle Frauen oder bewunderungswürdige Leistungen von Frauen, bezogen auf die Vergangenheit oder heute, zu würdigen. Die Prosa- oder Lyriktexte können sich auf den Alltag, die Arbeit oder Erlebnisse von Frauen beziehen.
Texte können bis zum 30.9. 2022 eingereicht werden.
Die Preisverleihung ist am 12.11.2022 in der Stadthalle in Gengenbach. Am Vorabend findet zum Wettbewerbsthema ein von der Friedrich Ebert Stiftung veranstaltetes Expertengespräch statt. Eine Teilnahmebeschränkung gibt es nicht, die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen: https://www.spdgengenbach.de/literaturwettbewerb-2022/
Bitte gebt diesen Aufruf an Interessierte (auch außerhalb der SPD) weiter!
Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen.
30.05.2022 in Ortsverein von SPD Hohberg
Seit 10 Jahren steht das Bänkle in schönster Lage in Hofweier zwischen den Reben.
Hier treffen wir uns zum Sundowner am 26.06.22 ab 16 Uhr
Unser Frühlings-/Sommerfest müssen wir leider absagen. Aber wir denken, dass unser Hock an Ewalds Bänkle ein schöner Ersatz dafür sein wird!
23.05.2022 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Hohberg
Dienstag, 24.05.2022, 19:00 Uhr.
Ort: 77749 Hohberg-Hofweier - Bürgerhaus beim Rathaus
Tagesordnung
02.05.2022 in Ortsverein von SPD Hohberg
Maikundgebung in Offenburg und wir waren dabei!
Wir sind nach Offenburg geradelt, haben dann an der Rad-Demo teilgenommen!
Es hätten gerne viel mehr Leute an der Demo teilnehmen können!
Wer sich nicht für seine Sache einsetzt, muss eben sehen, dass er evtl den Kürzeren zieht!
02.05.2022 in Ortsverein von SPD Hohberg
50 Waffeln in 1,5 Std gebacken
beim Maibaumstellen in Hofweier
zugunsten der Flüchtlingshilfe Hohberg
27.04.2022 in Ankündigungen von SPD-Kreisverband Ortenau
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. René Repasi, MdEP.
Wir freuen uns über viele Teilnehmende und einen interessanten Vortrag mit guter Diskussion! Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch Fragen zu anderen Themen werden selbstverständlich beantwortet.
27.04.2022 in Veranstaltungen von SPD-Kreisverband Ortenau
24.04.2022 in Nachruf von SPD Hohberg
Die SPD sei für Adenauer kein politischer Mitbewerber gewesen, schreibt der Historiker Henke: „ Die SPD war der Feind.“
Leserbrief zum Artikel „Adenauer hat Spione in der SPD-Spitze“ in der BZ vom
11. 4. 2022, Seite 6 von Bernd Rottenecker
09.04.2022 in Ortsverein von SPD Hohberg
Seid dabei - bei der Kundgebung am 1. Mai in Offenburg!
Wir radeln gemeinsam hin!
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 52928 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |
http://www.jusos-ortenau.de/dl/Satzung_der_Juso-_Kreisverbandes_Ortenau.pdf